mcnesium.com

streng geheim: nsa liest alles mit – wer hätte das gedacht?

prism-slide-4-590

quelle: washington post

ist es immer noch paranoid, wenn man ständig predigt, dass ihr euer leben nicht auf facebook und co. auskippen sollt, oder reicht das jetzt? oder lasst ihr nach wie vor die bequemlichkeit siegen, weil ihr nichts zu verbergen habt?

nur nochmal zum verständnis: hier geht es um sämtliche daten, die ihr bei den jeweiligen diensten hinterlegt, nicht nur das was jeder in seinem browser sehen kann. dazu zählen auch chatlogs und private nachrichten, nur für bestimmte freunde sichtbare fotos, und so weiter. dass gesichtserkennung und semantische erfassung von fotoinhalten keine utopie sondern tagesgeschehen ist, sollte auch klar sein.

eure daten in zusammenhang mit denen der milliarden anderen nutzerdaten in zusammenhang gebracht und durch ein bißchen statistiksoftware gejagt machen euer leben vorhersagbar! aber nicht für euch selbst, sondern für die geheimdienste.

minority report? stasi? nein. 1984

  • […] prism-sache könnte in der europäischen union sogar per gesetz erlaubt werden, so dass nicht nur geheimdienste […]

  • To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)